


Online Kurs für Pädagogische Fachkräfte “Grundlagen der Medienbildung in der Kita"
Grundlagen der Medienbildung, Dauer 90 Min
Wesentliche Inhalte des Workshops:
Die Rolle und der Einfluss von Medien in der heutigen Gesellschaft – Warum ist frühe Medienbildung in der Kita sinnvoll?
Vorstellung aktueller Forschungsergebnisse zur Mediennutzung und deren Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung
Vermittlung von medienpädagogischen GrundlagenwissenWas ist Medienkompetenz?
Wie erfolgt die allgemeine kindliche Medienaneignung?
Chancen der altersgerechten Mediennutzung für die kindliche Entwicklung- wie z.B. Sprachentwicklung, Sozialkompetenz, Kreativität, technisches Verständnis
Herausforderungen der Mediennutzung im Kitaalltag
kreative Ideen und Anregungen für den kreativen Einsatz digitaler Medien in der pädagogischen Praxis
Hinweise auf Online-Ratgeber und hilfreiche Links
Zeit für Fragestellungen und Austausch
Grundlagen der Medienbildung, Dauer 90 Min
Wesentliche Inhalte des Workshops:
Die Rolle und der Einfluss von Medien in der heutigen Gesellschaft – Warum ist frühe Medienbildung in der Kita sinnvoll?
Vorstellung aktueller Forschungsergebnisse zur Mediennutzung und deren Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung
Vermittlung von medienpädagogischen GrundlagenwissenWas ist Medienkompetenz?
Wie erfolgt die allgemeine kindliche Medienaneignung?
Chancen der altersgerechten Mediennutzung für die kindliche Entwicklung- wie z.B. Sprachentwicklung, Sozialkompetenz, Kreativität, technisches Verständnis
Herausforderungen der Mediennutzung im Kitaalltag
kreative Ideen und Anregungen für den kreativen Einsatz digitaler Medien in der pädagogischen Praxis
Hinweise auf Online-Ratgeber und hilfreiche Links
Zeit für Fragestellungen und Austausch
Grundlagen der Medienbildung, Dauer 90 Min
Wesentliche Inhalte des Workshops:
Die Rolle und der Einfluss von Medien in der heutigen Gesellschaft – Warum ist frühe Medienbildung in der Kita sinnvoll?
Vorstellung aktueller Forschungsergebnisse zur Mediennutzung und deren Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung
Vermittlung von medienpädagogischen GrundlagenwissenWas ist Medienkompetenz?
Wie erfolgt die allgemeine kindliche Medienaneignung?
Chancen der altersgerechten Mediennutzung für die kindliche Entwicklung- wie z.B. Sprachentwicklung, Sozialkompetenz, Kreativität, technisches Verständnis
Herausforderungen der Mediennutzung im Kitaalltag
kreative Ideen und Anregungen für den kreativen Einsatz digitaler Medien in der pädagogischen Praxis
Hinweise auf Online-Ratgeber und hilfreiche Links
Zeit für Fragestellungen und Austausch