


Online Kurs für Pädagogische Fachkräfte "Kita-Eltern in der Medienerziehung begleiten und beraten"
Grundlagen der Medienbildung, Dauer 90 Min
Hinweis: Dieser Kurs baut auf dem Kurs “Grundlagen der Medienbildung in der Kita” auf
Wesentliche Inhalte des Workshops:
Verständnis entwickeln für Herausforderungen von Familien
Medienverhalten von Familien: Auswirkungen des Medienkonsums von Eltern auf das Bindungsverhältnis zwischen Eltern und Kindern
Medien im Alltag -worauf Eltern achten können
Auf die Auswahl kommt es an- Wie sollten Inhalte für Kinder in welchem Alter gemacht sein?
Wie können Eltern ihr Kind begleiten?
Welche Methoden oder Hilfsmittel für Familien gibt es, um Konflikte über digitale Medien zu vermeiden? -Wenn das Ausschalten schwerfällt...
Mit Kindern im Gespräch sein -Was siehst du, wie geht es dir dabei?
Welche kindgerechten, kreativen Medienaktivitäten für Familien gibt es?
Welche medienpädagogischen Methoden und Möglichkeiten im Rahmen der Zusammenarbeit mit Eltern gibt es?
Hinweise auf Online-Hilfsangebote und hilfreiche Links
Zeit für Fragestellungen und Austausch
Grundlagen der Medienbildung, Dauer 90 Min
Hinweis: Dieser Kurs baut auf dem Kurs “Grundlagen der Medienbildung in der Kita” auf
Wesentliche Inhalte des Workshops:
Verständnis entwickeln für Herausforderungen von Familien
Medienverhalten von Familien: Auswirkungen des Medienkonsums von Eltern auf das Bindungsverhältnis zwischen Eltern und Kindern
Medien im Alltag -worauf Eltern achten können
Auf die Auswahl kommt es an- Wie sollten Inhalte für Kinder in welchem Alter gemacht sein?
Wie können Eltern ihr Kind begleiten?
Welche Methoden oder Hilfsmittel für Familien gibt es, um Konflikte über digitale Medien zu vermeiden? -Wenn das Ausschalten schwerfällt...
Mit Kindern im Gespräch sein -Was siehst du, wie geht es dir dabei?
Welche kindgerechten, kreativen Medienaktivitäten für Familien gibt es?
Welche medienpädagogischen Methoden und Möglichkeiten im Rahmen der Zusammenarbeit mit Eltern gibt es?
Hinweise auf Online-Hilfsangebote und hilfreiche Links
Zeit für Fragestellungen und Austausch
Grundlagen der Medienbildung, Dauer 90 Min
Hinweis: Dieser Kurs baut auf dem Kurs “Grundlagen der Medienbildung in der Kita” auf
Wesentliche Inhalte des Workshops:
Verständnis entwickeln für Herausforderungen von Familien
Medienverhalten von Familien: Auswirkungen des Medienkonsums von Eltern auf das Bindungsverhältnis zwischen Eltern und Kindern
Medien im Alltag -worauf Eltern achten können
Auf die Auswahl kommt es an- Wie sollten Inhalte für Kinder in welchem Alter gemacht sein?
Wie können Eltern ihr Kind begleiten?
Welche Methoden oder Hilfsmittel für Familien gibt es, um Konflikte über digitale Medien zu vermeiden? -Wenn das Ausschalten schwerfällt...
Mit Kindern im Gespräch sein -Was siehst du, wie geht es dir dabei?
Welche kindgerechten, kreativen Medienaktivitäten für Familien gibt es?
Welche medienpädagogischen Methoden und Möglichkeiten im Rahmen der Zusammenarbeit mit Eltern gibt es?
Hinweise auf Online-Hilfsangebote und hilfreiche Links
Zeit für Fragestellungen und Austausch